Rechtspanorama am Juridicum

06.06.2016

Das Hotel in der Wohnung: Was darf Airbnb, was nicht? Neue Modelle der „Sharing Economy“ wie die Vermittlungsplattform Airbnb machen der konventionellen Wirtschaft zunehmend Konkurrenz. Verschaffen sie sich dabei einen unzulässigen Wettbewerbsvorteil? Was dürfen Airbnb & Co., an welche Regeln sind sie gebunden? Darüber diskutieren Juristen und Unternehmer.

Diskutierende
Daniel Ennöckl, Professor für Öffentliches Recht an der Universität Wien
Matthias Kubicki, Mitgründer von Key to Office
Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung
Andreas Vonkilch, Professor für Zivilrecht an der Universität Innsbruck
Brigitta Zöchling-Jud, Professorin für Zivilrecht an der Universität Wien

Moderation
Benedikt Kommenda, „Die Presse“

Zeit und Ort
Montag, 6. Juni 2016, 18 Uhr
Dachgeschoß im Juridicum, Schottenbastei 10–16, 1010 Wien

Eintritt frei!

Anmeldung bis 3. Juni 2016 per E-Mail an veranstaltungen@diepresse.com


© Clemens Fabry, Nr 27314f13