Das Konzept des Design Sprints stammt aus der Organisationsentwicklung und soll neue Herangehensweisen und Lösungen für spezifische Fragestellungen finden. Der Legal Design Sprint ist ein innovatives, interdisziplinäres Lehrkonzept, das sich an angehende Jurist:innen wendet. Sie lernen darin, gemeinsam mit anderen Disziplinen sowohl rechtlich zufriedenstellende als auch technisch umsetzbare Lösungen zu finden.
Der Design Sprint baut auf der Grundannahme auf, dass das Design bzw. die (technische) Gestaltung einer Sache unsere Interaktion mit ihr beeinflusst, unter Umständen sogar bestimmt. Es ist daher essentiell, dass zukünftige Jurist:innen die interdisziplinären Herausforderungen, die sich durch die zunehmende Digitalisierung stellen, erkennen und bearbeiten können.
Im Fokus des Legal Design Sprints 2025 stehen Arbeitnehmer:innenschutz und Arbeitnehmer:innenrechte im digitalen Zeitalter.
Mehr Infos unter: https://id.univie.ac.at/team/lehre/design-sprint/